Hochgeschwindigkeits-RK3566 Quad-Core 64-Bit Cortext-A55 CPU 2GB LPDDR4 RAM und 32GB Hochgeschwindigkeits-eMMC-Speicher Android & Linux Dual-OS für beste Leistung 5G WLAN zum Herunterladen von Anwendungen, Browsen und für Mehrspieler-Modus Unterstützt über 20 klassische Retro-Gaming-Konsolen [cg_accordion title=”DroiX Garantie”] Bei jedem von DroiX erworbenen Retro-Gaming-Handheld haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Garantie von DroiX abgedeckt ist[/cg_accordion] [cg_accordion title=”Preisgestaltung, Steuern und Versand”] Hinweis: Kunden aus den Vereinigten Staaten: Der angezeigte Preis beinhaltet die anwendbare STEUER gemäß Ihrem Bundesstaat. Kunden aus der EU: Der angezeigte Preis beinhaltet die anwendbare STEUER, die je nach Land bis zu 25% betragen kann. Kunden aus Kanada: Der angezeigte Preis…
Die Anbernic RG353P Retro-Gaming-Konsole verfügt über den RK3566 Quad-Core 64-Bit Cortext-A55 CPU, der mit bis zu 1,8 GHz läuft, sowie eine Mali-G52 GPU für hohe Android-Gaming-Leistung. Sie verfügt über 2 GB LPDDR4 RAM und 32 GB eMMC-Speicher mit zwei Micro-SD-Kartensteckplätzen für das Linux-Betriebssystem und die Spielespeicherung.
Der RG353P misst etwa 6,8×3,1×0,7″ und wiegt 209g, was ihn ideal für den Transport in Ihrer Jackentasche oder kleinen Tasche macht. Inspiriert vom klassischen Design des Retro-Gaming-Konsolencontrollers ist er in zwei Farbthemen erhältlich: USA-Lila und japanische & europäische RGBY-Farben.
Der 3,5-Zoll-IPS-Touchscreen läuft mit einer Auflösung von 640×480 im 4:3-Seitenverhältnis und ist perfekt für Retro-Konsolen mit kristallklarer Darstellung. Der RG353P verfügt über zwei Analogsticks, ein Steuerkreuz und alle Standard-Spielesteuerungen, die Sie für eine Retro-Gaming-Konsole benötigen, einschließlich Trigger- und Schultertasten. Der RG353P verfügt über schnelles 802.11 a/b/g/n/ac 2,4/5G WLAN und Bluetooth 4. Sie können unterstützte Retro-Gaming-Konsolen online mit Freunden spielen. Es gibt auch einen HDMI-Ausgang, mit dem Sie sich mit Ihrem großen Fernseher verbinden können, um Spiele auf dem großen Bildschirm zu genießen!
Das Linux-Betriebssystem ist hervorragend für Einsteiger in Retro-Gaming-Konsolen geeignet, da es sehr einfach zu navigieren und zu bedienen ist. Das Android 11-Betriebssystem ermöglicht eine umfangreichere Konfiguration mit der Möglichkeit, noch mehr unterstützte Gaming-Konsolen und Computer als Linux hinzuzufügen. Dutzende von Systemen, die von den 70er Jahren bis hin zu neueren Systemen einschließlich der PlayStation reichen, werden auf dem RG353P unterstützt!
Der RG353P wird von einem 3500mAh Li-Polymer-Akku betrieben. Wir erzielten eine sehr gute Akkulaufzeit von über 4 Stunden während des Benchmarkings. Anspruchsvolleres Gaming auf der Retro-Gaming-Konsole kann die Akkulaufzeit verkürzen.